Pelletbeheizte Holzbacköfen

Der Häussler-HABOMAT – Die innovative Technik: Holzpellets
Durch den Einsatz von Holzpellets konnte erstmals die Befeuerung eines Holzbackofens automatisiert werden. Die Zündung kann manuell oder automatisch über einen Timer gestartet werden. Die Holzpellets werden über Schnecken in den Brennerraum befördert und dort automatisch entzündet. Nun beginnt der Aufheizvorgang, bei dem die Schamottesteine auf die eingestellte Backraumtemperatur aufgeheizt werden. Zur Kontrolle werden während des gesamten Heizvorganges alle Ofendaten überwacht und Ihnen im Display angezeigt. Nach Erreichen der eingestellten Backtemperatur meldet der Backofen optisch und akustisch seine Backbereitschaft. Der HABOMAT bedarf während dieser Zeit keinen Personaleinsatz - das spart Betriebskosten.
Vorteile des HABOMAT mit Eco-Fire-System:
- Automatische Befeuerung
- Startzeit, Brenndauer und Temperatur vorwählbar
- Akustisches Signal meldet Betriebsbereitschaft
- Kurze Nachheizphase für mehrmaliges Backen
- Nahezu rückstandsfreie Verbrennung
- Glaseinsatz in der Türe für sichtbares Feuer
- Integriertes Wartungsprogramm
Die Backwaren aus dem HABOMAT können als Original Holzofenprodukte verkauft werden!
Umweltbewußtsein, das sich auszahlt:
Heizen mit Holzpellets verringert den Treibhauseffekt, denn Pellets verhalten sich bei der Verbrennung CO2-neutral, das heißt, sie geben vorher gespeicherte Sonnenenergie wieder ab, ohne den CO2-Gehalt der Atmosphäre zu erhöhen. Darüber hinaus kommen Pellets aus heimischer Produktion auf kurzen Wegen zu uns. Sie helfen also, bei Herstellung und Lieferung Energie zu sparen. Im Energiekostenvergleich mit anderen Brennstoffen schneiden Pellets sehr gut ab. Wer Trends in Politik und Wirtschaft beachtet, kann davon ausgehen, daß in Zukunft fossile Brennstoffe (Öl/Gas) immer teurer werden.
Vorteile, die nur Häussler bietet:
- Kurze Aufheizzeiten: Kaltstart nur ca. 3 Stunden, Warmstart nur ca. 45 Minuten.
- Gleichmäßiges Backergebnis im ganzen Ofen - kein Umschießen der Backwaren notwendig!
- Kurze Montagezeit und alles aus einer Hand - innerhalb von nur 2 - 3 Tagen nach Anlieferung ist der HABOMAT einsatzbereit.
- Flexibel versetzbar.
- Typgeprüft nach:
- DIN 18880
- Maschinenrichtlinie
- Niederspannungsrichtlinie - Einschußhöhe kann nach Wunsch verändert werden.
HABOMAT 20 - Der Kleine mit Power
Der HABOMAT 20 eignet sich dank seines geringen Außenmaßes und der dabei doch beachtlichen Backfläche von 1,4 m² ideal für den Einsatz im Verkaufsraum Ihrer Bäckerei oder Filiale. Das große Display ermöglicht eine einfache Bedienung und kann auch außerhalb des Sichtbereiches angebracht werden. Der Pelletbehälter kann auf Wunsch rechts oder links angebracht werden.
Verkleidung
Die Verkleidung des HABOMAT ist einfach, preiswert und wirkungsvoll! Auf Wunsch liefern wir Ihnen den Ofen mit einem Rahmen für die Verkleidung.
Der HABOMAT 20 in Kürze:
- Backfläche: 1,4 m²
- Fassungsvermögen: 28 Brote (750 g)
- mit LABOMAT kombinierbar
- Befeuerung von der Ofenunterseite
HABOMAT 30 - der Große für die Produktion
Die Vorteile des HABOMAT 30 von HÄUSSLER liegen auf der Hand: Mit einer Gesamtbackfläche von 2,73 m² ist er der „große Bruder“ des erfolgreichen HABOMAT 20. Somit ist er nicht nur der ideale Produktionsbackofen, sondern durch das elegante Erscheinungsbild auch jederzeit als Schaubackofen in Ladenpassagen oder in der gläsernen Produktion einsetzbar. Es gibt den Ofen mit einer oder zwei Etagen. Er kann flexibel auf- und abgebaut und innerhalb von nur wenigen Stunden versetzt werden. Der HABOMAT wird fix- und fertig angeliefert – sodass er ohne großen Mehraufwand in ihren Arbeitsablauf integriert werden und die Produktion rasch beginnen kann.
Der HABOMAT 30 in Kürze:
- Backfläche: 2,73 m²
- Fassungsvermögen: 55 Brote (750 g)
- als Doppelstockversion erhältlich
- Befeuerung von der Ofenrückseite
Details, die entscheiden
HABOMAT-Serie im Überblick – Für jeden Bedarf die richtige Ofengröße
Die technischen Daten
Automatisierter Holzbackofen | HABOMAT 20 | HABOMAT 30 | HABOMAT 30/2 |
Backfläche B x T | 90 x 155 cm | 130 x 210 cm | 2 x 130 x 210 cm |
Backfläche in m² | 1,39 m² | 2,73 m² | 2 x 2,73 m² = 5,46 m² |
Backraumhöhe | 30 cm | 30 cm | 30 cm |
Außenmaße | 164 x 226 x 144 cm | 171 x 354 x 260 cm | 171 x 354 x 311 cm |
Einschießhöhe | 100 cm | 100 cm | 85 cm / 152 cm |
Gewicht | 1500 kg | 2600 kg | 4800 kg |
Feuerungswärmeleistung | 34 kW | 75 kW | 150 kW |
Brennstoff | Holzpellet | Holzpellet | Holzpellet |
Pelletverbrauch Kaltstart | 20 kg | 30 kg | 60 kg |
Pelletverbrauch Warmstart | 10 kg | 12 kg | 24 kg |
Rauchrohranschluss Ø | 15 cm | 18 cm | 22,5 cm |
Temperaturbereich | bis 360 °C | bis 360 °C | bis 360 °C |
Stromaufnahme | 0,81 A | 1,78 A | 2 x 1,78 A |
Stromanschluss | 230 V | 230 V | 2 x 230 |
Kapazität Mischbrot ca. 750 g |
HABOMAT trifft LABOMAT
Eine gute Kombination: LABOMAT 9000 mit Häussler HABOMAT 20
Viele Bäcker wählen zusätzlich zu unserem Elektro-Steinbackofen LABOMAT 9000 den Holzbackofen HABOMAT. So können Brot und kurzgebackene Backwaren im optimalen Zusammenspiel produziert werden. Gleichzeitig kann das im HABOMAT produzierte Brot als Original Holzofenbrot verkauft werden! Beim HABOMAT 20 läßt die nostalgische Glastüre den Blick frei auf die lodernden Flammen.
Die innovative Technik: Ein automatisierter Holzbackofen mit Eco-Fire-System
Durch den Einsatz von Holzpellets konnte erstmals die Befeuerung eines Holzbackofens automatisiert werden. Die Zündung kann per Knopfdruck über ein Programm gestartet werden. Die Holzpellets werden über eine Schnecke in den Brennraum befördert und dort entzündet. Nun beginnt der Aufheizvorgang. Die Schamottesteine werden auf die eingestellte Backraumtemperatur aufgeheizt. Zu Ihrer Kontrolle werden während des gesamten Heizvorganges alle Ofendaten überwacht und Ihnen im Display angezeigt. Nach Erreichen der eingestellten Backtemperatur meldet der Backofen optisch und akustisch seine Backbereitschaft. Der HABOMAT bedarf während dieser Zeit keinen Personaleinsatz - das spart Betriebskosten.
Backen mit der LABOMAT-HABOMAT-Kombination:
- Preiswert in Betriebs- und Energiekostensatz.
- Geringer Personalaufwand
- Optimales Zusammenspiel: Holzofenbrot aus dem HABOMAT, Kleingebäck aus dem LABOMAT
- Ideale Frontbaking-Kombination als Schaubackofen und leistungsstarker Produktionsofen
- Nostalgisches Design
- Gewinnbringende Kombination in Optik und Qualität
- Sauber, umweltfreundlich und pflegeleicht
- Backwaren aus dem HABOMAT können als original Holzofenprodukte verkauft werden
In unserem Prospekt finden Sie alles rund um die Welt des Holzbackofens. Nicht nur der Pelletofen HABOMAT, sondern auch die HABO-Serie, Holzbackofen-Bausätze, der Dauerholzbackofen DEBO und unsere Backmobile werden vorgestellt. Aber auch die richtige Vermarktung beim Einsatz eines Holzbackofens wird erläuert.
Gerne senden wir Ihnen auch kostenlos ein gedrucktes Exemplar: