Nach unserem erfolgreichen Adventsmarkt geht es weiter! 

Genießen Sie die Vorweihnachtszeit bei unserem Adventskaffee mit frischgebackenem Blechkuchen, Stollen und Kaffee. 

Wir laden Sie herzlich ins Backdorf ein!   

Vorführungen zu Einzelthemen 

Vom 29.11 bis 14. Dezember wird es von Dienstag bis Freitag Vorführungen in Adelindes Backstube und in der Brotlaube in Heiligkreuztal geben.
Unsere Bäckermeister inspirieren Sie zu weihnachtlichen Themen (Bredla, Stollen, Weihnachtsmenüs, raffinierte Gebäcke, Nikoläuse, Lebkuchen, Zimtsterne, uvm.).

An den Eventtagen finden 3 Vorführungen im Backdorf statt.




Live Programm

Uhrzeit  29. Nov   { MI }
10.30 
Spekulatius 
Anwenden der Motivrollen und Backen von Spekulatius
12.00 
Nudelvorführung 
Rohstoffkunde, Herstellung und Tipps zur Nudelvielfalt
14.00 
Backen an der Glut 
Ein schwäbischer Klassiker: Dinnete

Uhrzeit  30. Nov   { DO }
10.30 
Seelen backen im Elektro Steinbackofen
Schwäbisches Kleingebäck für alle Anlässe
12.00 
Laugengebäck
Herstellung von Tannenzapfen
14.00 
Springerle
Herstellung des klassischen Anis-Gebäcks

Uhrzeit  01. Dez   { FR }
10.30 
Teigherstellung
Basiswissen und Tipps vom Bäckermeister 
12.00 
Hefenikoläuse
Ausformen, dekorieren und backen der beliebten Klassiker
14.00 
Seelen backen im Elektro Steinbackofen
Schwäbisches Kleingebäck für alle Anlässe

Uhrzeit  05. Dez   { DI }
10.30 
Kokosmakronen
Luftiges und leichtes Weihnachtsgebäck
12.00 
Nudelvorführung
Rohstoffkunde, Herstellung und Tipps zur Nudelvielfalt
14.00 
Sauerteig
Ansetzen, Pflege, Einsatzmöglichkeiten

Uhrzeit  06. Dez   { MI }
10.30 
Baumkuchen
Herstellung des raffinierten Schichtgebäcks im Elektro-Steinbackofen
12.00 
Christstollen
Modern interpretiert mit Cranberry und weiße Schokolade
14.00 
Schwabenlaib backen im Elektro-Steinbackofen
Tolles Brotrezept mit Weizenvorteig und Roggensauerteig

Uhrzeit  07. Dez   { DO }
10.30 
Weihnachtliche Quarkteig-Ausstecher
Fluffiges Kleingebäck
12.00 
Backen an der Glut
Ein schwäbischer Klassiker: Dinnete 
14.00 
Zimtsterne
Perfektes Gelingen bis in die Spitzen

Uhrzeit  08. Dez   { FR }
10.30 
Teigherstellung
Basiswissen und Tipps vom Bäckermeister 
12.00 
Emmer-Linzerplätzchen
Besonderheiten von Urgetreide
14.00 
Elisenlebkuchen
Backen und dekorieren der beliebten Lebkuchen (Herstellung mit der Lebkuchenglocke)

Uhrzeit  12. Dez   { DI }
10.30 
Einkorn Spitzbuben
Herstellung von Spitzbuben aus Urgetreide
12.00 
Seelen backen im Elektro Steinbackofen
Schwäbisches Kleingebäck für alle Anlässe
14.00 
Teigherstellung
Basiswissen und Tipps vom Bäckermeister 

Uhrzeit  13. Dez   { MI }
10.30 
Sternbrote pikant
Besonderes Kleingebäck für alle Anlässe
12.00 
Backen an der Glut
Ein schwäbischer Klassiker: Dinnete 
14.00 
Rehrücken aus dem Steinofen
Menüvorschlag mit Beilagen 

Uhrzeit  14. Dez   { DO }
10.30 
Nudelvorführung
Rohstoffkunde, Herstellung und Tipps zur Nudelvielfalt
12.00 
Zupfbrot
Besonderes Gebäck – nicht nur für Weihnachten
14.00 
Pfeffernüsse
Beliebtes Weihnachtsgebäck

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten