Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dinkelvollkornbrot

Quelle: https://www.backdorf.de/rcp_recipe/01963893e3cc70e895f913f1a7c5189a
Schwierigkeitsgrad
schwierig

Backzeiten:

Im Holzbackofen: 
Bei 270 °C einschießen
Backzeit: 45 – 50 Minuten 

Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze: 280 °C
Unterhitze: 190 °C
Backzeit: 45 – 50 Minuten

Im Haushaltsbackofen:
Erst: 250 °C 10 Minuten
Dann: 210 °C 35 – 40 Minuten

Knetzeiten:

1-Gang Maschine: 7 Minuten
2-Gang Maschine: 4 Minuten langsam
                                3 Minuten schnell 
NOVA:                     5 Minuten Stufe 2
                                4 Minuten Stufe 4 
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte

Zutaten

Vorteig:
MengeEinheitZutat
500 g Dinkelvollkornmehl
500 g Wasser (ca. Angabe)
10 g Hefe
Autolyse Teig:
MengeEinheitZutat
1000 g Dinkelvollkornmehl
350 g Classic Mischung (Leinsaat, Sonnenblumenkerne, Sesam)
30 g Salz
30 g Apfelessig
30 g Honig
600 g Wasser (ca. 600-700g)

Zubereitung

Die Zutaten zusammen ergeben ca. 3.170 g Gesamtteig. Eine Portion ergibt 5 Stück à 630 g.

Vorteig:

Die Zutaten für den Vorteig mit einem Kochlöffel gut verrühren und für ca. 4 – 5 Stunden reifen lassen.

Autolyse Teig:

Den Autolyse Teig mit der Teigknetmaschine Minuten kneten (siehe Knetzeiten).

Anschließend für 4 – 5 Stunden quellen lassen. Den Vorteig zum Autolyse Teig dazu geben und für weitere 5 Minuten gut auskneten. Eventuell kann noch Wasser dazugegeben werden. Dann den Teig 30 – 45 Minuten ruhen lassen und zu 630 g Broten ausformen. Diese 30 – 45 Minuten gehen lassen und anschließend nach Anleitung backen.

Zuordnung

Kategorie
Telefonischer Kontakt
Sie erreichen uns unter:
07371 9377-0
Kontakt
Karl-Heinz Häussler GmbH
Nussbaumweg 1
88499 Heiligkreuztal
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen