Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Krustenbraten

aus dem Holzbackofen

Quelle: https://www.backdorf.de/rcp_recipe/0196c34c8287712b82da203ef37c5977
Schwierigkeitsgrad
mittel

Backzeiten:

Im Holzbackofen:
Bei 280-300° C in den Ofen
Garzeit Fleisch: 2,5 -3 Stunden

Zutaten

MengeEinheitZutat
3 kg Schweineschulter mit Schwarte oder Schweinebauch
1 Stück(e) große Karotten
2 Stück(e) große Zwiebeln
1 Stange(n) Lauch oder Frühlingszwiebel
2 Stück(e) Knoblauchzehen
0.5 Liter dunkles Bier
0.5 Liter Bratenfond oder Gemüsebrüh
2 EL Tomatenmark
Butterschmalz
Salz, Pfeffer, Kümmel, Piment, Lorbeerblatt
Stärke zum Abbinden der Soße

Zubereitung

Eine Portion  reicht für ca. 10 Personen.

Zuerst das Fleisch mit der Schwarte nach unten für mindestens 4 Stunden auf ein Salzbett legen.

Währenddessen den Holzbackofen auf 350-400° C aufheizen. Dann eine leere Pfanne, in der alles zubereitet werden soll, in den Ofen stellen (ohne Öl o.ä.). Für die Soße das Gemüse würfeln und in der aufgeheizten Pfanne in Butterschmalz anschwitzen. Dazu nun das Tomatenmark geben, vermischen und im Ofen braten.

Hat sich am Pfannenboden eine Schicht gebildet, das Ganze mit etwas Bier ablöschen, die Schicht ablösen und wieder in den Ofen stellen. Das Ablöschen und das Ablösen der Schicht immer wiederholen. Dadurch entstehen Röstaromen und die Soße bekommt einen schönen Glanz.

Nachdem das Gemüse gut angebraten ist, mit Gemüsebrühe oder Bratenfond ablöschen. Danach Gewürze und Kräuter nach Belieben hinzugeben.

Das Fleisch vom Salzbett nehmen, mit der Schwarte nach unten in die Soße legen und bei ca. 280 -300° C in den Ofen geben. Das Fleisch nach etwa 30 Minuten drehen. Die Schwarte ist nun gut ausgekocht und weich und kann rautenförmig eingeschnitten werden. Dann für weitere 2 -2,5 Stunden im Ofen garen, damit die Kruste gut knusprig wird.

Kurz vor Schluss die Soße abpassieren und abbinden.

Zuordnung

Telefonischer Kontakt
Sie erreichen uns unter:
07371 9377-0
Kontakt
Karl-Heinz Häussler GmbH
Nussbaumweg 1
88499 Heiligkreuztal
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen