Weihnachtsgans
Quelle: https://www.backdorf.de/rcp_recipe/0196a009d2c87272ad6bb199ccd05724
Schwierigkeitsgrad
mittel
Backzeiten:
Im Holzbackofen:
Bei 270 °C einschießen
Backzeit: ca. 210 Minuten
Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze: 260 °C
Unterhitze: 190 °C
Backzeit: ca. 210 Minuten
Achtung! Ofen nach 30 Minuten ausschalten
Zutaten
Weihnachtsgans:
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
5 | kg | küchenfertige Gans (vom regionalen Landwirt) |
40 | g | weiche Butter |
30 | g | Stärke |
etwas | Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer |
Füllung:
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
3 | Stück(e) | Äpfel (etwa 500g) |
2 | Stück(e) | Zwiebeln (etwa 300g) |
etwas | Kräuter (Petersilie, Beifuß, Thymian, Majoran) |
Zubereitung
Eine Portion reicht für 6 Personen.
Weihnachtsgans:
Die Gans auswaschen, abtupfen und innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Äpfel waschen, Zwiebeln schälen und in walnussgroße Stücke schneiden. Äpfel und Zwiebeln mit den Kräutern vermischen und die Gans damit füllen. Die Bauchhöhle zunähen oder mit Spießen verschließen. Die Gans mit der weichen Butter bepinseln und mit der Brustseite nach unten in einen Bräter legen.Im Backofen anbraten, nach etwa ½ Stunde die Gans drehen, mit dem entstandenen Bratfett übergießen und weitere drei Stunden garen. Zwischendurch die Gans wiederholt begießen. Wenn die Brustseite entsprechend Farbe angenommen hat, mit Butcher-Paper oder Alufolie abdecken. Dieses dann kurz vor dem Garende wieder entfernen.
Soße:
Den Bratenfond entfetten, abpassieren, abschmecken, mit der Stärke abbinden und zur Gans reichen.Tipp: Füllung mit Innereien
Dafür die Innereien klein schneiden, mit Zwiebelwürfeln andünsten und in eine Schüssel geben. Zwei altbackene eingeweichte Brötchen, zwei Eier und 30 g Stärke hinzugeben. Masse gut durchmengen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Die Gans wie oben beschrieben herrichten (ohne Äpfel-Zwiebel-Füllung), mit der Masse füllen und garen.Zuordnung
Kategorie