Gefüllter Nusszopf
Backzeiten:
Im Holzbackofen:
Bei 220 °C einschießen
Backzeit: ca. 30 – 40 Minuten
Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze: 220 °C
Unterhitze: 130 °C
Backzeit: ca. 30 – 40 Minuten Ofen eingeschaltet lassen
Im Haushaltsbackofen:
Bei 180 °C einschießen
Backzeit: ca. 30 – 40 Minuten
Knetzeiten:
1-Gang Maschine: 10 – 12 Minuten
2-Gang Maschine: 6 Minuten langsam
6 Minuten schnell
NOVA: 6 Minuten Stufe 2
8 Minuten Stufe 4
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte
Zutaten
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
1 | kg | Zopfmehl oder Weizenmehl Type 550 |
400 | g | Milch (ca. 400-450g) |
40 | g | Hefe |
150 | g | Zucker |
Saft und Schale einer Zitrone | ||
5 | g | Salz |
2 | Stück(e) | Eier (ca. 100g) |
60 | g | Butter |
60 | g | Schmalz oder Butter |
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
1 | Stück(e) | Ei, zum Bestreichen |
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
3 | Stück(e) | Eier (ca. 150g) |
160 | g | Marzipan |
150 | g | Zucker |
400 | g | Haselnüsse |
20 | g | Stärke |
100 | g | Milch |
1 | Prise | Zimt |
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
300 | g | Puderzucker |
80 | g | Zitronensaft oder Wasser (ca. 80-90g) |
Zubereitung
Die Zutaten zusammen ergeben ca. 1.865 g Gesamtteig und 980 g Nussfüllung. Eine Portion ergibt 4 Hefezöpfe à 450 g.
Hauptteig: Die Zutaten in der Teigknetmaschine zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig zugedeckt etwa 45 Minuten ruhen lassen. Danach in 450 g schwere Stücke abwiegen und zu rechteckigen Teigplatten mit ca. 50 x 30 cm ausrollen. Anschließend mit Hilfe der Flechtanleitungen in die gewünschte Form bringen.
Nussfüllung:
Eier nach und nach unter das Marzipan rühren. Den Rest der Zutaten verrühren und zu der Marzipanmasse geben. Dann zu einer streichfähigen Masse verkneten. Die Teigplatten gleichmäßig mit der Füllung bestreichen und aufrollen.
Die Rolle längs halbieren und die beiden Teile ineinander verdrehen. Nach Wunsch in eine gefettete Kastenform geben oder ohne Form 30 Minuten ruhen lassen.
Dann nach Backanleitung auf Seite 2 ausbacken.
Puderzuckerglasur:
Anschließend mit Zuckerguss bestreichen und
genießen.