Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zimtsterne

Quelle: https://www.backdorf.de/rcp_recipe/0196901db42d77c4b9b7db37350983ed
Schwierigkeitsgrad
mittel

Backzeiten:

Im Holzbackofen:
Bei 150 °C einschießen
Backzeit: ca. 12 – 15 Minuten

Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze: 140 °C
Unterhitze: 100 °C 
Backzeit: ca. 12 – 15 Minuten Ofen eingeschaltet lassen 

Im Haushaltsbackofen:
Bei 130 °C einschießen
Backzeit: ca. 12 – 15 Minuten

Knetzeiten:

siehe Zubereitung

Zutaten

Teig:
MengeEinheitZutat
4 Stück(e) Eiweiß (ca. 120g)
400 g gemahlene Madneln
350 g Puderzucker
20 g Zimt
Eiweißglasur:
MengeEinheitZutat
2 Stück(e) Eiweiß (ca. 60g)
400 g Puderzucker
Außerdem:
MengeEinheitZutat
300 g Mandeln zum aufbereiten
100 g Puderzucker Reserve für Glasur

Zubereitung

Eine Portion ergibt ca. 50-60 Stück.

Teig:

Eiweiß, Mandeln Puderzucker und Zimt gut miteinander verkneten, danach in eine Folie einschlagen und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Am nächsten Tag die Konsistenz überprüfen, die Konsistenz kann je nach Wasseraufnahme der Nüsse variieren. Sollte der Teig zu weich sein, zusätzlich gemahlene Mandeln dazugeben und erneut unter kneten.

Knetzeiten

1-Gang Maschine:  3 – 4 Minuten 
2-Gang Maschine:  3 – 4 Minuten langsam
NOVA:                      3 – 4 Minuten Stufe 3
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte

Eiweißglasur:

Für die Glasur den Puderzucker nach und nach in das Eiweiß einrühren. Achtung! Schlagen Sie das Eiweiß nicht auf, sondern verrühren Sie die Zutaten miteinander (z.B. mit dem NOVA Rührpaddel). Ansonsten kann Ihnen die Glasur beim Backen reißen.

Sobald die Konsistenz passt, die Glasur mit einem feuchten Tuch abdecken um die Glasur vor dem austrocknen zu schützen.

Knetzeiten

1-Gang Maschine: 10 – 12 Minuten
2-Gang Maschine:   8 – 10 Minuten langsam
NOVA:                         6 – 8 Minuten Stufe 6
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte

Nun den Teig mit der Ausrollhilfe auf 1 cm ausrollen. Dazu statt mit Mehl, mit den gemahlenen Mandeln das Ankleben verhindern. Anschließend die Glasur auftragen und mit dem Zimtsternausstecher die Sterne ausstechen.

Die Reste zusammen kneten und dabei frische Mandeln unter die Masse arbeiten, sodass die Konsistenz stimmt. Den Teig wieder ausrollen und weiterverarbeiten.

Unser Tipp: Zimtsternausstecher 

Mit dem praktischem Klappmechanismus können die Plätzchen berührungsfrei abgelegt werden.
Aus hochwertigem Edelstahl Art.-Nr. 301639
Erhältlich in unserem Online-Shop unter: www.backdorf.de

Zuordnung

Kategorie
Telefonischer Kontakt
Sie erreichen uns unter:
07371 9377-0
Kontakt
Karl-Heinz Häussler GmbH
Nussbaumweg 1
88499 Heiligkreuztal
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen