Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Back- und Nudelbrett

Back- und Nudelbrett aus unbehandeltem Schwarzwaldtannenholz mit Hartholzkanten. Auf dem Brett lassen sich die Teiglinge einfach zum Ofen, ins Haus oder in den Garten „transportieren“, aber auch Brot- und Nudelteige lassen sich auf dem Brett ideal kneten. Das Back- und Nudelbrett lässt sich beidseitig verwenden. Laut Stiftung Warentest sind Holzbretter hygienischer als Plastikbretter. 

Pflegehinweis: 

  • Um die natürliche Optik Ihres wertigen Backbretts zu erhalten, empfehlen wir Ihnen das Backbrett vor erstmaliger Nutzung mit Leinöl / Olivenöl einzuölen. Tragen Sie das Öl mit einem weichen Lappen in zwei bis drei Arbeitsschritten in Faserrichtung auf, über Nacht einziehen lassen und ggf. überschüssiges Öl abwischen. Somit wird die natürliche Holzstruktur verstärkt. Außerdem ist das Backbrett nicht so anfällig für Fleckenbildungen, welche durch das Aufbringen von unterschiedlichen Lebensmitteln entstehen können. Wir empfehlen in unregelmäßigen Zeitabständen die Wiederholung des Einölens. 
  • Damit das Backbrett beim Arbeitseinsatz nicht auf der Unterlage rutscht, können Sie einen nebelfeuchten Lappen unterlegen. 
  • Nach Gebrauch wischen Sie das Backbrett nebelfeucht mit einem gröberen Lappen ab, anhaftende Teigreste o.ä. können maximal mit einem Kunststoffschaber abgekratzt werden. 
  • Backbrett aufrecht, trocken und ohne einseitigen Druck lagern. 
  • Holz ist ein Naturprodukt, hygroskopisch und nimmt somit Feuchtigkeit auf. Bei erhöhter Feuchtigkeit kann es zu einem Verziehen des Holzes kommen. Setzen Sie das Backbrett daher keinen direkten Witterungseinflüssen aus, Temperaturschwankungen sind zu vermeiden. 

Nicht für die Spülmaschine geeignet.

Telefonischer Kontakt
Sie erreichen uns unter:
07371 9377-0
Kontakt
Karl-Heinz Häussler GmbH
Nussbaumweg 1
88499 Heiligkreuztal
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen