La dolce Pasta – aus der Nudelmaschine auf den Teller
Nein, Nudeln selber machen ist keine Raketenwissenschaft. Vorausgesetzt, man hat die richtige Nudelmaschine in der Küche stehen – wie beispielsweise die Häussler LUNA, EMMA, PN 100 oder die Pasta 300, unsere Profimaschine für Großhaushalte, Gastronomie und Direktvermarkter. Einfach zum Hartweizengrieß oder Mehl die Flüssigkeit dazugeben, den Mischknopf drücken, Lieblingsmatrize einsetzen und loslegen.
La Mamma in ihrer cucina hätte das nicht besser gekonnt. Unser Tipp: zu unseren Nudelmaschinen LUNA, EMMA und PN 100 bieten wir rund 100 Profi-Matrizen, von der Capellini, über Tagliatelle bis zum Maultaschenteig in der richtigen Breite.
Warum Pastamaschinen von Häussler?
Zum perfekten Nudelteig: so einfach geht’s!
Alle Zutaten wie Grieß, Mehl, Eier und Gewürze in den Mischbehälter. Nach einer Mischdauer von 8 bis 10 Minuten presst die Maschine frische Nudeln. Die Nudelformen lassen sich in wenigen Handgriffen wechseln und unsere große Auswahl an Matrizen sorgt für enorme Vielfalt. Beim Nudelpressen wirken etwa 7 bis 8 Tonnen Druck auf den Teig. Als Ergebnis gibt’s trockene, klebefreie und feste Nudeln, die schön in Form bleiben.


Frisch oder getrocknet?
Sie haben die Wahl. Entweder Sie kochen die frisch gepressten Nudeln direkt ab (Kochdauer ca. 1 bis 3 Minuten) oder Sie trocknen die Teigwaren bei kühler Zimmertemperatur ca. 3 Tage.
Vorteile einer Häussler Nudelmaschine
- Aus hochwertigsten Materialien hergestellt
- Nahezu wartungsfrei
- Lange Lebensdauer
- Einfache Bedienung
- Leichte Reinigung
- Kompakte und robuste Bauweise
- geringer Platzbedarf
- Ölbadgetriebe
