Genetztes Bauernbrot
mit Langzeitführung
Backzeiten:
Im Holzbackofen:
Bei 260 °C einschießen
Backzeit: 45 – 50 Minuten
Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze 270 °C
Unterhitze 190 °C
Backzeit: 45 – 50 Minuten
Im Haushaltsbackofen:
Bei 250 °C einschießen
Backzeit: 45 – 50 Minuten
Nach ca. 25 Minuten auf 170 °C zurückschalten und weitere 20 Minuten backen
Knetzeiten:
1-Gang Maschine: 12 – 14 Minuten
2-Gang Maschine: 6 Minuten langsam
6 Minuten schnell
NOVA: 6 Minuten Stufe 2
8 Minuten Stufe 4
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte
Zutaten
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
50 | g | Kartoffelflocken |
200 | ml | Wasser (mind. 80°C) |
Muskat, Pfeffer |
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
250 | g | Brühstück |
900 | g | Weizenmehl Type 1050 |
150 | g | Roggenmehl |
5 | g | Hefe (5-10g) |
25 | g | Salz |
30 | g | Essig oder Roggensauerteig (Anstellgut) |
550 | ml | kaltes Wasser |
2 | Stück(e) | gekochte Kartoffeln (siehe Tipp bei Zubereitung) |
Zubereitung
Die Zutaten zusammen ergeben ca. 1915 g Gesamtteig. Eine Portion ergibt 3 Stück à 650 g.
Brühstück:
Mit Schneebesen verrühren und über Nacht quellen lassen.Hauptteig:
Alle Zutaten in den Teigkessel geben und mit 450 ml Wasser ankneten. Die restliche Wassermenge nach und nach dazugeben und den Teig intensiv in der Teigknetmaschine kneten (siehe Knetzeiten).Anschließend den Teig ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur und anschließend 12 Stunden im Kühlschrank stehen lassen. Den Teig mit nassen Händen ausbrechen und in eine nasse Einnetzschüssel geben. Danach auf die Unterseite etwas Kleie geben und das Brot mit der Schüssel in den Ofen heraus stürzen.