Hefezopf mit Lievito Madre
Quelle: https://www.backdorf.de/rcp_recipe/01968fc528b1718d8cd7f14bcfe6c05f
Schwierigkeitsgrad
schwierig
Backzeiten:
Im Holzbackofen:
Bei 230 °C einschießen
Backzeit: ca. 30 Minuten
Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze: 240 °C
Unterhitze: 160 °C
Backzeit: ca. 30 Minuten Ofen eingeschaltet lassen
Im Haushaltsbackofen:
Bei 190 °C einschießen
Backzeit: ca. 30 Minuten
Knetzeiten:
1-Gang Maschine: 10 Minuten
2-Gang Maschine: 5 Minuten langsam
5 Minuten schnell
NOVA: 5 Minuten Stufe 2
7 Minuten Stufe 4
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte
Zutaten
Lievito Madre anfrischen:
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
120 | g | Lievito Madre |
120 | g | Weizenmehl Type 550 |
60 | g | Wasser (ca. Angabe) |
Hauptteig:
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
300 | g | Lievito Madre angefrischt |
800 | g | Weizenmehl 550 |
10 | g | Salz |
150 | g | Zucker |
150 | g | Butter |
2 | Stück(e) | Eier (ca. 100g) |
15 | g | Hefe nach Bedarf |
380 | g | Milch (ca. Angabe) |
Zubereitung
Die Zutaten zusammen ergeben ca. 1.845 g Gesamtteig. Eine Portion ergibt 3 Stück.
Teigtemperatur: 25 °C
Lievito Madre anfrischen:
Die Zutaten für den Lievito Madre in einer Knetmaschine zu einem glatten Teig kneten.Und für 4-6 Stunden bei Raumtemperatur (optimal 28° C) stehen lassen. Der Lievito Madre sollte sich im Volumen verdreifachen.
Hauptteig:
Alle Zutaten miteinander verkneten (siehe Knetzeiten). Den Teig ca. 120 Minuten ruhen lassen. Dabei sollte er sich verdoppeln. Nach der Teigruhe zu Stücken à 635 g abwiegen, rund schleifen und aufarbeiten.Info:
Wenn hefefrei gebacken werden möchten, die Hefe einfach weglassen. Die Reife und Garzeiten des Teiges sind dann abhängig von der Triebkraft der Madre und gelten nur als Richtwert.Zuordnung
Kategorie