Krapfen
Knetzeiten:
siehe Zubereitung
Zutaten
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
250 | g | Weizenmehl Type 550 |
250 | ml | Milch |
1 | g | Hefe |
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
501 | g | Vorteig |
750 | g | Weizenmehl Type 550 |
190 | ml | kalte Milch |
2 | Stück(e) | Eier (ca. 100g) |
2 | Stück(e) | Eigelb (ca. 40g) |
150 | g | kalte Butter |
120 | g | Zucker |
20 | g | Hefe |
10 | g | Salz |
Saft einer Zitrone | ||
Vanille |
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
1000 | g | neutrales Pflanzenfett (z.B. Biskin) |
Zubereitung
Die Zutaten zusammen ergeben ca. 1.885 g Gesamtteig. Eine Portion ergibt ca. 30 Stück.
Vorteig:
Alle Zutaten miteinander verrühren und bei Raumtemperatur für 16 – 24 Stunden stehen lassen.Hauptteig:
Zunächst den Vorteig mit dem Mehl, Eier und Milch verkneten.Knetzeiten Phase 1
1-Gang Maschine: 6 Minuten2-Gang Maschine: 6 Minuten langsam
NOVA: 6 Minuten Stufe 2
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte
Anschließend die restlichen Zutaten zugeben und den Teig auskneten.
Knetzeiten Phase 2
1-Gang Maschine: 5 – 6 Minuten2-Gang Maschine: 5 – 6 Minuten schnell
NOVA: 8 – 10 Minuten Stufe 4
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte
Den Teig nun abgedeckt für ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Danach ca. 60 g schwere Portionen abwiegen und rund formen. Die Teiglinge werden so in eine Gärbox mit Einleger gesetzt. Den Einleger vorher leicht mit Stärke ausstauben. Die Krapfen nun ca. 90 – 120 Minuten gehen lassen bis sie sich vom Volumen gut verdoppelt, nicht ganz verdreifacht haben. Nach der Gare die Krapfen für 30 Minuten kalt stellen.
Währenddessen kann das Pflanzenfett auf ca. 170 – 180 °C erhitzt werden. Sind die Krapfen durchgekühlt, mit einem Teigschaber vorsichtig lösen und mit der glatten Seite zuerst vorsichtig ins Fett geben. Den Topf mit einem Deckel abdecken. Nach ca. 2 ½ Minuten die Krapfen wenden und ohne Deckel weitere 2 ½ Minuten backen. Dann werden Sie wieder gewendet, 1 Minute backen, nochmals wenden und ebenfalls 1 Minute backen. Anschließend aus dem Fett nehmen und abkühlen lassen.
Die Krapfen können nach Belieben verziert und gefüllt werden.