Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Laugengebäck mit Lievito Madre

Quelle: https://www.backdorf.de/rcp_recipe/0197445486877e2785c156e66d79046e
Schwierigkeitsgrad
mittel

Backzeiten:

Im Holzbackofen:
Bei 270 °C einschießen
Backzeit: 14 – 15 Minuten

Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze 270 °C
Unterhitze 180 °C
Backzeit: 14 – 15 Minuten

Im Haushaltsbackofen:
Bei 230 °C einschießen
Backzeit: 14 – 15 Minuten

Knetzeiten:

1-Gang Maschine: 12 Minuten
2-Gang Maschine:   6 Minuten langsam
                                  5 Minuten schnell
NOVA:                       6 Minuten Stufe 2
                                  7 Minuten Stufe 4
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte

Zutaten

Lievito Madre anfrischen:
MengeEinheitZutat
120 g Lievito Madre
120 g Weizenmehl Type 550
60 g Wasser
Hauptteig:
MengeEinheitZutat
300 g Lievito Madre angefrischt
800 g Weizenmehl Type 550
30 g Backmalz
20 g Salz
60 g Butter
5 g Hefe (nach Bedarf)
400 g Wasser (ca. Angabe)

Zubereitung

Die Zutaten zusammen ergeben ca. 1.615 g Gesamtteig. Eine Portion ergibt 18 Stück à 90 g.
Teigtemperatur: 23 °C

Lievito Madre anfrischen:

Die Zutaten für den Lievito Madre in einer Knetmaschine zu einem glatten Teig kneten und 4 – 6 Stunden bei Raumtemperatur (optimal 28 °C) stehen lassen. Der Lievito Madre sollte sich im Volumen verdreifachen.

Hauptteig:

Für den Teig die Zutaten in der Teigknetmaschine ca. 10 – 12 Minuten zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Die Teigkonsistenz sollte dem Gebäck angepasst werden: Brezelteig sollte etwas fester sein und Brötchenteig etwas weicher.

Nach 15 Minuten Ruhezeit den Teig abwiegen und die Portionen beliebig ausformen. Das Gebäck in die Gärbox mit Einleger legen. Währender der Ruhezeit sollte das Gebäck im Raum deutlich anspringen. Dies kann je nach Triebkraft des Lievito Madre zwischen 3 – 5 Stunden dauern. Das Volumen sollte sich dabei verdoppeln. Anschließend für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank / Gefrierschrank stellen.

Die Teiglinge aus dem Kühlschrank / Gefrierschrank nehmen und direkt belaugen. Anschließend auf ein Lochblech mit Dauerbackfolie legen und nach Anleitung backen.

Tipp:

Wenn hefefrei gebacken werden möchten, die Hefe einfach weglassen. Die Reife und Garzeiten des Teiges sind dann abhängig von der Triebkraft der Madre und gelten nur als Richtwert.

Zuordnung

Kategorie
Telefonischer Kontakt
Sie erreichen uns unter:
07371 9377-0
Kontakt
Karl-Heinz Häussler GmbH
Nussbaumweg 1
88499 Heiligkreuztal
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen