Zwiebelkuchen
Backzeiten:
Im Holzbackofen:
Bei 230 °C einschießen
Backzeit: ca. 55 Minuten
Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze: 230 °C
Unterhitze: 150 °C
Backzeit: ca. 55 Minuten Ofen eingeschaltet lassen
Im Haushaltsbackofen:
Bei 220 °C einschießen
Backzeit: ca. 55 Minuten
Knetzeiten:
1-Gang Maschine: 10 Minuten
2-Gang Maschine: 5 Minuten langsam
5 Minuten schnell
NOVA: 5 Minuten Stufe 2
7 Minuten Stufe 4
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte
Zutaten
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
250 | g | Weizenmehl Type 550 |
80 | g | Butter |
0.5 | Würfel | Hefe |
5 | g | Salz |
175 | g | Wasser (ca. Angabe) |
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
1 | kg | Zwiebeln |
200 | g | Speckwürfel (200-300g) |
4 | Stück(e) | Eier |
1 | Becher | süße Sahne |
1 | Becher | Schmand oder Crème Frâiche |
120 | g | Mehl |
15 | g | Salz |
1 | TL | Knoblauchgranulat |
0.5 | TL | Kümmel |
3 | Msp. | Muskat |
etwas | Butter oder Schmalz |
Zubereitung
Die Zutaten zusammen ergeben ca. 531g Gesamtteig. Eine Portion ergibt 1 Rundform Ø 32cm oder 2 Rundformen Ø 20cm.
Aus Mehl, Butter, Hefe, Salz und Wasser einen weichen Teig herstellen.
Die Zwiebeln vierteln, in feine Würfel schneiden und in etwas Schmalz oder Butter glasig dünsten. Danach kalt stellen. Die Eier schaumig schlagen, dann den Schmand oder Crème Frâiche sowie die Sahne hinzu- geben. Die Masse mit dem Mehl andicken und mit den Gewürzen abschmecken. Die gedünsteten Zwiebeln unter die Eiermasse heben. Nach Belieben auch Speck hinzufügen. Den Hefeteig ausrollen und auf das gefettete Blech legen, dabei den Rand andrücken. Den Teig 5 Minuten ruhen lassen, danach die Ei-Zwiebel-Masse gleichmäßig darauf verteilen.