Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Obstkuchen

Quelle: https://www.backdorf.de/rcp_recipe/0196b3f817f37bd6ac76b0268f12603a
Schwierigkeitsgrad
einfach

Backzeiten:

großer Kuchen, Ø 26 cm:

Im Holzbackofen:
Bei 210 °C einschießen
Backzeit: 20 – 25 Minuten

Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze 210 °C
Unterhitze 130 °C
Backzeit: 20 – 25 Minuten Ofen eingeschaltet lassen

Im Haushaltsbackofen:
Bei 180 °C einschießen
Backzeit: 30 – 35 Minuten

kleiner Kuchen, Ø 16 cm:

Im Holzbackofen:
Bei 210 °C einschießen
Backzeit: 30 – 35 Minuten 

Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze 210 °C
Unterhitze 130 °C
Backzeit: 30 – 35 Minuten Ofen eingeschaltet lassen

Im Haushaltsbackofen: 
Bei 180 °C einschießen
Backzeit: 30 – 35 Minuten


Zutaten

Tortenboden:
MengeEinheitZutat
8 Stück(e) Eier (ca. 200g)
220 g Zucker
2 Salz
120 g Weizenmehl Type 550
80 g Stärke
Statt Mehl und Stärke kann auch 100 g Biskuit- und Rührkuchenmehl verwendet werden
Vanillecreme:
MengeEinheitZutat
480 g Milch
50 g Zucker
4 Stück(e) Eigelb (ca. 40g)
30 g Stärke
20 g Milch
2 Stück(e) Vanilleschote, ausgekratzt
Für den Belag:
MengeEinheitZutat
Saisonales Obst
200 g gehobelte Mandeln
2 Pck. Tortenguss

Zubereitung

Die Zutaten zusammen ergeben ca. 410 g Gesamtteig. Eine Portion ergibt einen Obstkuchen Ø 26 cm oder zwei Kuchen Ø 16 cm.

Tortenboden:

Eier und den Zucker in einem Topf unter ständigem Rühren auf 40° C erwärmen. Danach mit der Maschine gut aufschlagen. Das Mehl und die Stärke sieben und anschließend vorsichtig von Hand unterheben. Entweder in einen großen oder in einen kleinen Tortenring füllen und nach Anleitung backen.

Nachdem der große Tortenboden abgekühlt ist, in zwei Teile schneiden. Der kleine Boden wird insgesamt drei mal geschnitten. Pro Kuchen werden zwei Teile benötigt.

Vanillecreme:

Vanilleschote auskratzen und zusammen mit der Milch und dem Zucker aufkochen. Das Eigelb mit der Stärke und mit einem Schuss Milch verrühren. Wenn die Milch kocht, die Eigelb-Masse unter ständigem Rühren nochmals kurz aufkochen lassen. Das Ganze abgedeckt auskühlen lassen und vor der Verarbeitung nochmals glattrühren.

Zusammensetzung:

Den gebackenen Tortenboden längs halbieren. Die eine Hälfte des Bodens in einen passenden Tortenring geben und mit der Vanillecreme dünn bestreichen. Nun die andere Hälfte darauf legen und nochmal dünn mit Vanillecreme bestreichen. Nun kann der Obstkuchen beliebig belegt werden.

Anschließend einen Tortenguss nach Herstellerangaben zubereiten, auf dem Obst dünn verteilen und 30–60 Minuten kalt stellen. Nach dem Abkühlen den Tortenring vorsichtig entfernen. Den Rand des Kuchens dünn mit Vanillecreme bestreichen und die Mandeln andrücken.

Tipp:

Für einen intensiveren Geschmack können die Mandeln vorher im Ofen geröstet werden.

Zuordnung

Telefonischer Kontakt
Sie erreichen uns unter:
07371 9377-0
Kontakt
Karl-Heinz Häussler GmbH
Nussbaumweg 1
88499 Heiligkreuztal
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen