Rhabarberkuchen
Backzeiten:
Im Holzbackofen:
Bei 220 °C einschießen
Backzeit: 35–40 Minuten
Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze: 230 °C
Unterhitze: 140 °C
Backzeit: 35–40 Minuten
Im Haushaltsbackofen:
Bei 180 °C einschießen
Backzeit: 35–40 Minuten
Knetzeiten:
1-Gang Maschine: 8-10 Minuten
2-Gang Maschine: 5 Minuten langsam
5 Minuten schnell
NOVA: 6 Minuten Stufe 2
5 Minuten Stufe 4
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte
Zutaten
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
300 | g | Weizenmehl Type 550 |
45 | g | Zucker |
45 | g | Butter |
90 | g | Quark |
1 | Stück(e) | Ei |
15 | g | Hefe |
3 | g | Salz |
60 | g | Milch |
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
600 | g | Schmand |
150 | g | Zucker |
50 | g | Stärke |
6 | Stück(e) | Eier (ca. 300g) |
etwas | Zitrone, Vanille, Salz | |
800 | g | Rhabarber |
Zubereitung
Die Zutaten zusammen ergeben ca. 608g Gesamtteig. Eine Portion reicht für ein Blech 35 x 38 cm.
Die Zutaten in der Teigknetmaschine zu einem glatten Teig kneten. Diesen dann 20 – 30 Minuten ruhen lassen.
Nun auf die Größe des Blechs ausrollen und hineinlegen. Mit einer Stipprolle stippen und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
Währenddessen Zucker und Stärke für den Rahmguss vermischen und dann die Eier zügig darunter rühren. Anschließend den Schmand unterrühren und mit Zitrone, Salz und Vanille abschmecken.
Den Rhabarber waschen, schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf den Hefequarkteig verteilen, den Rahm drüber geben und nach Anleitung backen.