
Holzbackofen richtig aufheizen:
So klappt's garantiert
Der Häussler Holzbackofen besteht aus verschiedenen Schamottesteinen mit unterschiedlichen Zusammensetzungen und Stärken. Ein weiteres besonderes Merkmal eines Häussler Holzbackofens ist die Tatsache, dass die Decken in unseren Holzbacköfen gerade und nicht gewölbt sind. Dies hat den Vorteil, dass der Abstand von Decke zu Backgut immer identisch ist.
Welche Holzarten können zum Beheizen des HABO verwendet werden?
Wir empfehlen zum Aufheizen Nadelholz wie z. B. Fichtenholz zu verwenden. Auch Buchenholz kann verwendet werden, allerdings verlängert sich dadurch die Abbrandzeit und somit auch die Aufheizzeit des Holzbackofens.Wichtig bei allen Holzarten:
Das Holz sollte möglichst trocken sein und idealerweise in der Größe von maximal 4-6 cm.Wie viel Holz sollte zum Aufheizen verwendet werden?
- HABO Gusto: ca. 9 kg
- HABO 4/6: ca. 12 kg
- HABO Vario: ca. 12 kg
- HABO 6/8: ca. 15 kg
- HABO 10: ca. 18 kg
- HABO 15: ca. 21 kg
Die Aufheizschritte in Kürze:
- Vorbereitung
- Abbrandphase: 1/3 Holzmenge, 2/3 Holzmenge, 3/3 Holzmenge
- Glutphase
- Ausgleichsphase
Das Video verdeutlicht die einzelnen Schritte nochmals im Detail:
Bildanleitung Aufheizvorgang:
Ausgewählt: 3
Gesamtpreis: 3.934,00 €*
Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.