Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
kleine getrockente Tomaten in einem kleinen Weckglas auf einem Holzbrett serviert. Im Hintergrund liegt eine Knoblauchknolle und frische Kräuter wie Rosmarin und Basilikum

Restwärme im Ofen sinnvoll nutzen

Sie haben Ihren Holzbackofen aufgeheizt und bereits allerlei Köstlichkeiten darin gebacken? Es wäre zu schade, wenn Sie den Ofen nun einfach abkühlen lassen. Bei etwa 80-100° C lassen sich Obst und Gemüse dörren. 

Einfach auf ein Lochblech geben und in den Ofen schieben. Der Zug sollte geöffnet sein, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Nach etwa 5-6 Stunden ist das Obst oder Gemüse fertig getrocknet und kann nun lange aufbewahrt werden. Stellen Sie so kinderleicht Apfelchips als gesunde Snackalternative zum Filmeabend her oder trocknen Sie Tomaten für köstliche Pastagerichte.

Auch Kräuter lassen sich auf diese Weise wunderbar im Häussler Holzbackofen trocknen. Verfeinern Sie Ihre Gerichte mit getrockneten Kräutern oder geben Sie Ihrem Tee den besonderen Kick. Der Ofen sollte beim Trocknen von Kräutern eine Temperatur von etwa 50-60° C haben.

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Telefonischer Kontakt
Sie erreichen uns unter:
07371 9377-0
Kontakt
Karl-Heinz Häussler GmbH
Nussbaumweg 1
88499 Heiligkreuztal
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen