Dinkelmischbrot
Backzeiten:
Im Holzbackofen:
Bei 290° C einschießen
Backzeit 60 Minuten
Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze 290° C
Unterhitze 190° C
Backzeit 60 Minuten
Im Haushaltsbackofen:
Bei 250° C einschießen
nach 10 Minuten auf 210° C zurückschalten
Danach 50 weitere Minuten backen
Zutaten
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
400 | g | Roggenmehl Type 997, 1150 oder 1370 |
400 | ml | Wasser (ca. 40°C) |
40 | g | fertiger Sauerteig (Anstellgut) |
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
800 | g | Roggensauerteig |
1200 | g | Dinkelmehl Type 1050 |
400 | g | Roggenmehl Type 997, 1150 oder 1370 |
40 | g | Salz |
30 | g | Hefe |
1120 | ml | Wasser (ca. 30°C) |
Zubereitung
Eine Portion ergibt 4 Dinkelbrote à 750 g.
Für den Sauerteig das Mehl, Wasser und Anstellgut in
eine ausreichend große Schüssel geben und gut verrühren.
Abgedeckt bei Zimmertemperatur (20-24°C)
etwa 18 Stunden ruhen lassen.
Vom fertigen Roggensauerteig entnehmen Sie 40 g
als Starter für den nächsten Sauerteig. In einem Glas
im Kühlschrank kann er etwa 4 Wochen aufbewahrt
werden.
Für den Hauptteig Sauerteig und die restlichen Zutaten
in der Teigknetmaschine 8-10 Minuten kneten.
Danach etwa 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend
den Teig in 4 Portionen teilen und zu runden Broten
formen. Die geformten Brote in die mit Roggenmehl
ausgestaubten Peddigrohrkörbchen setzen und zugedeckt
1 Stunde gehen lassen. Die Brote aus den
Körbchen stürzen, einschneiden und backen.