Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Walnuss-Wurzelbrot

Quelle: https://www.backdorf.de/rcp_recipe/01966684ecc178b9bd3c14d86b530018
Schwierigkeitsgrad
mittel

Backzeiten:

Im Holzbackofen:
Bei 290 °C einschießen
Backzeit: 30–35 Minuten

Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze: 280 °C
Unterhitze: 190 °C
Backzeit: 30–35 Minuten Ofen eingeschaltet lassen 

Im Haushaltsbackofen:
Bei 250 °C einschießen
Backzeit: 30–35 Minuten
Nach 15 Minuten auf 200 °C

Knetzeiten:

1-Gang Maschine: 10–12 Minuten
2-Gang Maschine:          6 Minuten langsam
                                    4–6 Minuten schnell
NOVA:                              6 Minuten Stufe 2
                                   8–10 Minuten Stufe 4
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte

Zutaten

Weizensauerteig:
MengeEinheitZutat
200 g Weizenmehl Type 550
200 g Wasser (40°C)
10 g Anstellgut
Hauptteig:
MengeEinheitZutat
410 g Weizensauerteig
400 g Weizenmehl Type 550
400 g Emmermehl
10 g Hefe
550 g kaltes Wasser (100ml zurückbehalten)
Später dazugeben:
MengeEinheitZutat
20 g Salz
250 g Walnüsse geröstet, gehackt

Zubereitung

Die Zutaten zusammen ergeben ca. 2.040 g Gesamtteig. Eine Portion ergibt 4 Brote à 450 g.
Teigtemperatur: 25° C

Weizensauerteig:

Für den Sauerteig am Abend vorher alle Zutaten miteinander verrühren und bei Raumtemperatur 16-18 Stunden reifen lassen.

Hauptteig:

Alle Zutaten in einen Kessel geben (bis auf Salz und Walnüsse) und den Teig in der Teigknetmaschine kneten. Wichtig hierbei ist es, dass 100 ml vom Wasser zurückbehalten werden. Nach der Hälfte der Knetzeit kann das restliche Wasser schluckweise dazugegeben werden.

Dann das Salz dazu geben und den Teig weitere 2 Minuten kneten bevor auf langsamer Stufe die Nüsse untergearbeitet werden.

Den Teig in eine geölte Teigwanne geben und 90 Minuten ruhen lassen. Im Abstand von 30 Minuten den Teig von allen Seiten dehnen und falten (3 mal).

Nach der Teigruhe sollte der Teig sich gut verdoppelt haben. Nun wird er auf eine stark bemehlte Arbeitsfläche gegeben und mit einem Teigabstecher in 4-5 gleich große Teile portioniert. Die Portionen gut im Mehl wenden und eindrehen.

Dann 5 Minuten ruhen lassen, nochmals eindrehen und auf ein Lochblech mit Dauerbackfolie legen. Hier die Brote nochmals abgedeckt 30 Minuten bevor Sie nach Anleitung gebacken werden.


Zuordnung

Kategorie
Telefonischer Kontakt
Sie erreichen uns unter:
07371 9377-0
Kontakt
Karl-Heinz Häussler GmbH
Nussbaumweg 1
88499 Heiligkreuztal
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen