Tiroler Vinschgerl
Backzeiten:
Im Holzbackofen:
Bei 300° C einschießen
Backzeit 10-15 Minuten
Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze 300° C
Unterhitze 200° C
Backzeit 10-15 Minuten Ofen eingeschaltet lassen
Im Haushaltsbackofen:
Bei 260° C einschießen
Backzeit 10-15 Minuten.
Knetzeiten:
1-Gang Maschine: 8–10 Minuten
2-Gang Maschine: 6 Minuten langsam
2 Minuten schnell
NOVA: 6 Minuten Stufe 2
4 Minuten Stufe 4
Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte
Zutaten
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
240 | g | Champagner Roggenmehl |
240 | ml | Wasser (ca. Angabe) |
24 | g | Anstellgut |
15-18 Stunde Ruhezeit |
Menge | Einheit | Zutat |
---|---|---|
480 | g | Sauerteig (ohne AG) |
360 | g | Champagner Roggenmehl |
400 | g | Baguettemehl T65 |
540 | ml | Wasser (ca. Angabe) |
20 | g | Salz |
10 | g | Hefe |
5 | g | Brotgewürz |
10 | g | Brotklee |
Zubereitung
Die Zutaten zusammen ergeben ca. 1.825 g Gesamtteig. Eine Portion ergibt 9 Stück à 200 g.
Sauerteig:
Alle Zutaten für den Sauerteig miteinander vermengen und 15 –18 Stunden ruhen lassen.Das Mehl, Wasser, Salz, Hefe und die Gewürze mit dem Sauerteig kräftig durchkneten.
Danach den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen.
Mit bemehlten Händen runde Fladen von etwa 200 g formen und als Paar oder einzeln auf ein mit Dauerbackfolie belegtes Blech setzen.
Dabei muss man berechnen, dass der Teig beim Backen noch etwas auseinander laufen wird. Dann für etwa 40-50 Minuten gehen lassen und anschließend backen.