Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Teigknetmaschinen von Häussler: NOVA, ALPHA und SP-Serie – für perfekte Teige und beste Backergebnisse

Alles beginnt mit einem guten Teig. Denn die Qualität der Backwaren hängt nicht nur vom gewählten Mehl und der richtigen Backatmosphäre ab, sondern auch vom richtigen Auskneten des Teiges. Und da bringt es nicht, wenn man die Teigknetmaschine nur nach ihrem Äußeren auswählt. Wie im echten Leben kommt es mehr auf die inneren Werte an. Und dann klappt es auch mit der Fensterprobe. Was die Fensterprobe ist? Eine Qualitätsmerkmal eines guten Teiges. Und unsere Teige bestehen diese Probe – versprochen! Übrigens: die Fensterprobe wird weiter unten auf der Seite erklärt!

Warum Teigknetmaschinen von Häussler?

Was die NOVA, die ALPHA und unsere SP-Serie so besonders macht? Wir verraten es hier!

slide 2 of 17
Filter
14 Artikel
Teig aus Teigwanne
Weiterverarbeitung Teig
Weiterverarbeitung Teig
Nova Teigknetmaschine mit Digitaldisplay in frontaler Ansicht in der Farbe Weiß ohne Hintergrund.
Teigknetmaschine NOVA
Ab 1.990,00 €*
Alpha Teigknetmaschine 1-Gang in frontaler Ansicht in der Farbe weiß ohne Hintergrund.
Teigknetmaschine Alpha 1G
Ab 1.890,00 €*
Alpha Teigknetmaschine 2-Gang in frontaler Ansicht in der Farbe Weiß ohne Hintergrund.
Teigknetmaschine Alpha 2G
Ab 2.190,00 €*
Teigknetmaschine SP10 mit Räder, Farbe weiß
Teigknetmaschine SP 10
Ab 1.460,00 €*
Teigknetmaschine SP15 mit Rädern, Farbe weiß
Teigknetmaschine SP 15
Ab 2.150,00 €*
Teigknetmaschine SP20, mit Teigkessel und Rädern, Farbe weiß
Teigknetmaschine SP 20
Ab 1.760,00 €*
Teigknetmaschine SP30 mit hochgeklapptem Knetarm, Farbe weiß
Teigknetmaschine SP 30
Ab 2.430,00 €*
Teigknetmaschine SP40 mit Rädern, Farbe weiß
Teigknetmaschine SP 40
Ab 3.920,00 €*

Was macht einen guten Teig aus?

Ein guter Teig ist reich an Sauerstoff, luftig-locker in der Konsistenz, glatt an der Oberfläche und flexibel in der Spannung. Der Kleber im Mehl muss gutaufgeschlossen sein, damit der Teig zu einer homogenen Masse wird. Natürlich kann man Teige auch traditionell von Hand kneten. Aber da die Einarbeitung von Sauerstoff so wichtig ist, muss man etwa 30-40 Minuten kräftig hinlangen. 

Eine gute Teigknetmaschine schafft ein besseres Ergebnis in nur 12 Minuten. Und lassen Sie sich nicht beirren: Teigkneten wird heute von vielen Haushaltsmaschinen versprochen. Das Ergebnis hat aber oftmals wenig mit einem gekneteten Teig zu tun – es handelt sich eher um eine Vermischung und Verquirlung der Zutaten.

Bäcker holt Teig aus der Gärbox
Bäcker zieht Teig auseinander

Die Fensterprobe

So kann man erkennen, wann ein Teig fertig geknetet ist: Anhand der Fensterprobe kann überprüft werden, ob der Teig ausgeknetet und das Klebernetzwerk stabil genug ist. Dazu wird ein kleines Stück Teig aus dem Kessel genommen, im Mehl gewendet und vorsichtig ausgezogen. Bildet sich in der Mitte eine dünne Haut, so dünn, dass man fast durchschauen könnte, ohne dass der Teig reißt, ist er fertig. Teige aus den Häussler Teigknetmaschine bestehen diese Probe. Versprochen!


Gut geknetete Teige – gut weiterverarbeiten

Guter Teig braucht Zeit. Was früher selbstverständlich war, ist in unserer schnelllebigen Zeit oftmals in Vergessenheit geraten. Nur wenn er diese bekommt, werden bestimmte Zucker abgebaut. Spürbar ist das vor allem für diejenigen, die unter dem Reizdarm-Syndrom leiden. Langzeitgeführte Brote und Gebäcke sind in der Regel besser verträglich.

Bäcker wirft Teig auf Arbeitsfläche

Unsere Bestseller

Telefonischer Kontakt
Sie erreichen uns unter:
07371 9377-0
Kontakt
Karl-Heinz Häussler GmbH
Nussbaumweg 1
88499 Heiligkreuztal
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen