

Zutaten für den Sauerteig:
1. Stufe Anfrischsauer TA 200
2 g Anstellgut
15 g Roggenmehl 1150
15 g Wasser
Stehzeit: 7 Stunden
2. Stufe Grundsauer TA 170
32 g Anfrischsauer (1. Stufe)
285 g Roggenmehl 1150
195 g Wasser
Stehzeit: 14 Stunden
3. Stufe Vollsauer TA 220
512 g Grundsauer (2. Stufe)
600 g Roggenmehl 1150
870 g Wasser
Stehzeit: 3 Stunden
Zutaten für den Hauptteig:
1982 g Sauerteig (3. Stufe)
1100 g Roggenmehl 1150
45 g Salz
575 g Wasser
3702 g Gesamtteig
(4 Brote á 925 g Teig)
Zubereitung Roggenbrot:
Die Zutaten für die 1. Stufe des Sauerteigs mischen und 7 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Die Zutaten für die 2. Stufe (+1. Stufe Anfrischsauer) mischen und 14 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Nun die Zutaten für die 3. Stufe (+2. Stufe Grundsauer) mischen und 3 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Anschließend alle Zutaten des Hauptteigs mischen (+3. Stufe Vollsauer) und ca. 10 Minuten kneten. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen. In 4 Brote à 925 g abwiegen, rundformen und mit dem Schluss nach unten in die bemehlten Gärkörbchen setzen. Nicht abgedeckt ca. 65 -70 Minuten ruhen lassen. Danach die Brote aus den Körbchen nehmen und mit dem Schluss nach unten auf den Schieber setzen. Anschließend backen.
Backzeiten:
Im Holzbackofen:
Bei 290- 300° C einschießen.
Backzeit 60 Minuten.
Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze 300° C,
Unterhitze 200° C
Backzeit 60 Minuten.
Ofen nach dem einschießen ausschalten.
Im Haushaltsbackofen:
Bei 250° C einschießen.
Nach 20 -25 Minuten auf 210° C zurückschalten und weitere 35 - 40 Minuten backen.