
Fleischgerichte aus dem Backofen
Fleisch im Holzbackofen zubereiten
Der Holzbackofen kann für die vielfältigsten Gerichte eingesetzt werden. Auch Fleischgerichte gelingen im Holzbackofen besonders gut.
Die ruhende Speicherwärme in den dicken Schamottesteinen wird schonend an das Grillgut abgegeben. Dies ist insbesondere für die Fleischzubereitung eine optimale Methode. Fleischgerichte aus dem Holzbackofen sind ein wahres Gedicht!
Wie bereite ich Fleisch im Holzbackofen zu?
Zunächst wird der HABO wie gewohnt aufgeheizt. Nach etwa 2 Stunden, bei ca. 350 bis 450 ° C sollte dann die Eisengusspfanne in die Glut gestellt werden. Dabei wird die Glut nicht ausgeräumt, sondern verbleibt weiterhin im Ofen. Die Pfanne wird so (ohne Öl) etwa 10 Minuten aufgeheizt.Wenn eine Tonschale verwendet wird, sollte diese etwa 15 Minuten aufheizen. Nachdem die Pfanne erhitzt wurde, das Fleisch einölen und in die heiße Pfanne legen. Das Steak wird nun von jeder Seite etwa 2,5 Minuten angebraten. Je nachdem, wie dick das Steak ist und welche Garstufe gewünscht ist, sollte die Garzeit angepasst werden. In unserer Rezeptdatenbank finden Sie viele tolle Rezepte für Fleischgerichte aus den Häussler Backöfen.
Tipp: Dieses Verfahren kann auch bei der Zubereitung von Gemüse angewendet werden. So erhalten Sie knackiges Gemüse mit tollen Röstaromen.
Mit den Häussler Geräten zaubern Sie wunderbare Köstlichkeiten.
Im Elektro-Steinbackofen bzw. im original Holzbackofen sind die Möglichkeiten vielfältig. In unten stehender Tabelle finden Sie Richtwerte bzgl. Temperaturen und Garzeiten für Fleischgerichte zum Fest.
Temperaturen und Garzeiten | Gewicht | Zeiten | Holzbackofen | Elektro-Steinbackofen | Haushaltsbackofen |
Gänsebraten | 4 kg | 180-240 min. | 320° C | Oberhitze: 300° C Unterhitze: 200° C | 200° C |
Gänsekeule | 450-550 g/Stück | 60-70 min. | 230° C | Oberhitze: 230° C Unterhitze: 200° C | 180° C |
Entenbraten gefüllt | 2,5 kg + 500-600 g Füllung | 100 min. | 230° C | Oberhitze: 230° C Unterhitze: 200° C | 180° C |
Entenbrust | 250-350 g/Stück | 10-15 min. + 5 min. Ruhezeit | 200° C | Oberhitze: 200° C Unterhitze: 180° C | 160° C |
Putenrollbraten | 800-1000 g | 50-60 min. | 220° C | Oberhitze: 220° C Unterhitze: 200° C | 180° C |
Gefülltes Hähnchen | 1 kg + 300 g Füllung | 90 min. | 270° C | Oberhitze: 270° C Unterhitze: 180° C | 175° C |
Schweinebraten | 1 kg | 60-70 min. | 270° C | Oberhitze: 270° C Unterhitze: 200° C | 190° C |
Rinderschmorbraten | 1 kg | 120 min. | 250° C | Oberhitze: 250° C Unterhitze: 200° C | 180° C |
Roastbeef | 2 kg | 50 min. + 10 min. Ruhezeit | 200° C | Oberhitze: 200° C Unterhitze: 180° C | 140° C |
Lammkarree | 300-400 g/Stück | 12-15 min. + 5 min. Ruhezeit | 220° C | Oberhitze: 220° C Unterhitze: 200° C | 185° C |
Lammkeule | 2 kg | 120 min. jedes weitere kg ca. 60 min. | 220° C | Oberhitze: 220° C Unterhitze: 200° C | 175° C |
Gefüllte Kalbsbrust | 1,5 kg 500-600 g Füllung | 180 min. | 210° C | Oberhitze: 210° C Unterhitze: 190° C | 150° C |
Rehrücken | 1 kg | 25-30 min. + 10 min. Ruhezeit | 220° C | Oberhitze: 220° C Unterhitze: 180° C | 140° C |
Wildschweinkeule | 2,5 kg ohne Knochen | 120 min. | 240° C | Oberhitze: 240° C Unterhitze: 190° C | 160° C |
Hirschgulasch | 1 kg | 45-60 min. | 200° C | Oberhitze: 200° C Unterhitze: 180° C | 175° C |
Leberkäse | 500-600 g / 1 kg | 45 min. / 70 min. | 270° C | Oberhitze: 270° C Unterhitze: 180° C | 200° C |
Der Elektro-Steinbackofen wird nach dem Einschießen ausgeschaltet. Bei einem Fleischgewicht ab 2,5 kg sollte der Ofen aber erst 15 Minuten nach dem Einschießen abgeschaltet werden. Bei den angegebenen Werten handelt es sich um Circa-Angaben.
Hier können Sie sich die PDF-Datei der Temperaturen und Garzeiten für Fleischgerichte herunterladen: Fleischgerichte