Seminar in Kooperation mit Hematronic


Am 22.05.19 fand im Backdorf ein besonderes Fachseminar statt. In Kooperation mit der Firma Hematronic wurde traditionelle Backkunst mit modernster Technik verbunden. Mithilfe von Sauerteig- und Vorteig-Schnell-Fermentern gelang es der Firma Hematronic Produkte zu kreieren, mit denen Bäckereien ein schnelles Grundprodukt und somit geschmacklich einzigartige Brote und Gebäcke zubereiten können. Gebäcke die nicht nur wohlschmeckend, sondern auch gut bekömmlich sind. Bekömmlichkeit, die heute wichtiger denn je ist, denn immer mehr Verbraucher sind bereit für gute Lebensmittel mehr Geld auszugeben, um sich gesund zu ernähren. Eine solche Sauerteiganlage wurde der Firma Häussler für das Gewerbeseminar zur Verfügung gestellt.

Was sich hinter dem Begriff „Moderne Teigmacherei“ verbirgt und wo die Unterschiede liegen – Damit hat sich Adalbert Bartenschlager von Hematronic mit unserem Bäckermeister Stefan Leichtle befasst. Im Tagesseminar wurde mit natürlichen Zutaten und hochwertigen Produkten getestet und gebacken. Die Teilnehmer konnten das Backen im traditionellen und im pelletbeheizten Holzbackofen sowie im Elektro-Steinbackofen hautnah miterleben. Dabei wurden mithilfe der Hematronic-Geräte Vor- und Sauerteige eingesetzt. Worauf es dabei zu achten gilt und welche Vorteile die Verwendung von Vor- und Sauerteigen mit sich bringen, erläuterte Bartenschlager den Teilnehmern ausführlich. Anschließend veranschaulichte Bäckermeister Stefan Leichtle, wie die Häussler-Öfen befeuert werden und erläuterte die Unterschiede zwischen kurzer und langer Teigführung. Neben Weizen- und Roggenmischbrot fanden auch Baguettes und Dinneten Platz in den Öfen. Ein rundum gelungenes Seminar, das gezeigt hat, wie einfach es ist traditionelles Bäckerhandwerk mit modernster Technik zu verbinden und wie der Geschmack des Gebäcks davon profitiert.

Hier finden Sie alle Kurse und Seminare im Backdorf: Zu den Fachmessen und Seminaren für Bäcker

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten